Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Kontakt zur Bürgerinitiative

Email:
info@glasfaser-fuer-neuenkirchen.de 

Mobil:
0176-55928442

 

Hier geht es direkt zum  

Kontakt zu Helinet

 


 News

25.09.2019

40% nicht erreicht - Stadt Rietberg prüft finanzielle Beteili-gungsmöglichkeit am Glasfaser-ausbau in Neuenkirchen

 


Soll unser Neuenkirchen mit Glasfaser ans Internet der Zukunft angeschlossen werden, oder wollen wir mit der veralteten Kupferleitung das Schlusslicht in Rietberg und unseren Nachbargemeinden bleiben? 

25.09.2019

40% leider nicht erreicht - Stadt Rietberg prüft finanzielle Beteiligungsmöglichkeit

Zum Stichtag 30.06.2019 wurden mit 34% die erforderlichen 40% leider nicht erreicht. Heli NET hat trotzdem einen Netzausbau in Neuenkirchen  durchgerechnet (deshalb  hat es bis September gedauert), ist aber zu dem Ergebnis gelangt, dass sich das so wirtschaftlich nicht  realisieren lässt. 

Die Stadt Rietberg prüft daher, welche finanziellen Beteiligunsmöglichkeiten seitens der Stadt denkbar wären, um die Wirtschaftlichkeitslücke zu schliessen und das Glasfasernetz in Neuenkirchen trotzdem bauen zu können. Ein Ergebnis der Prüfung wird für Ende Oktober erwartet.

 

Jetzt erst recht - Dein Vertrag zählt

Jeder zusätzliche Vertrag ist wichtig - auch Deiner: Je näher wir der  40%  der Haushalte in Neuenkirchen noch kommen, desto höher ist die Chance, das das Glasfasernetz doch noch gebaut wird.

 

Was kann ich tun?

Schließe schnellstens einen Vertrag mit der Heli NET für einen Glasfaseranschluss, wenn Du es noch nicht gemacht hast!

 Da der Heli NET-Shop in Neuenkirchen inzwischen nicht mehr da ist, wende Dich dazu am besten an uns - wir unterstützen Dich gerne mit Rat und beim Abschluss des Vertrages.

 Mobil:   0176-55928442
 
Email:   info@glasfaser-fuer-neuenkirchen.de

 

Wichtig:

Solange keine finale Entscheidung für einen Glasfaserausbau getroffen wurde, kannst Du Deinen Vertrag jederzeit widerrufen. Und Du zahlst auch erst für Deinen Glasfaseranschluss, nachdem Dein alter DSL-/Telefonvertrag abgelaufen ist. Und die bestehende Telefon-/DSL-Leitung bleibt in jedem Fall  weiter bestehen. Du kannst sie nach Ablauf des Glasfaservertrages auch wieder für Deinen Internet-Anschluss nutzen, wenn Du möchtest.

Du gehst also kein Risiko mit dem Abschluss eines Vertrages für einen Glasfaseranschlusses ein!

 

Mieter / Vermieter

Als Mieter: Bestelle  bei der HeLi NET einen glasfaserbasierten Vertrag. Dann sprich mit Deinem Vermieter und bitte ihn, den Grundstücksnutzungsvertrag zu unterschreiben. (Darum kümmerst ich auch gerne die HeLi NET). Für den Vermieter entstehen keine Kosten! 

Als Vermieter: Du solltest Deine(n) Mieter auf einen Glasfaseranschluss ansprechen und in jedem Fall den Grundstücknutzungsvertrag unterschreiben (und damit der Verlegung eines Glasfaseranschlusses zustimmen). Für den Vermieter entstehen keine Kosten! 

 

Meine Vorteile vom Glasfaseranschluss:

  • Superschnelles und superstabiles Internet , keine Wartezeiten zu Stosszeiten
  • Fit für alle heutigen und zukünftigen Anforderungen
  • Schnelles Hochladen von Videos, Fotobüchern etc.
  • Problemlose gleichzeitige Nutzung mehrerer datenhungriger Anwendungen: Fernsehen und Fussballspiele über das Internet, auch in 4k und 3D, Mediatheken: z.B. ARD, ZDF, Amazon, Netflix und Youtube
  • Ein Glasfaseranschluss steigert den Wert und die Attraktivität einer Immobilie nachweislich
  • Falls man sich entscheiden sollte, den Vertrag zu kündigen - der Glasfaseranschluss bleibt bestehen

 

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?